Sind Rechtsextremisten sozial ausgegrenzt? Eine Analyse der sozialen Lage und Einstellungen zum Rechtsextremismus T Stark, C Wegscheider, E Brähler, O Decker Papers 2, 36, 2017 | 6* | 2017 |
Disentangling how populism and radical host ideologies shape citizens’ conceptions of democratic decision-making R Heinisch, C Wegscheider Politics and Governance 8 (3), 32-44, 2020 | 3 | 2020 |
What drives citizens’ evaluation of democratic performance? The interaction of citizens’ democratic knowledge and institutional level of democracy C Wegscheider, T Stark Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 14 (4), 345–374, 2020 | 1 | 2020 |
Who belongs to 'the people'? The societal boundaries of national and European notions of citizenship C Wegscheider, R Nezi Democratic Citizenship in Flux: Conceptions of Citizenship in the Light of …, 2021 | | 2021 |
Zum Verhältnis des Populismus zur liberalen Demokratie R Heinisch, C Wegscheider Die Komplexität der Welt und die Sehnsucht nach Einfachheit, 107-118, 2019 | | 2019 |
Wahlurne ohne WählerInnen - eine Analyse der Ursachen für Nichtwahl in Deutschland T Stark, C Wegscheider, E Brähler, O Decker Materialien: Wahlenthaltung. Zwischen Abwendung, Verdrossenheit und …, 2017 | | 2017 |
„Vorsicht Sicherheit! Legitimationsprobleme der Ordnung von Freiheit“ aus vergleichender Perspektive. Kongressbericht der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft vom 26 … LC Wurthmann, C Öztürk, C Wegscheider Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 9 (4), 317-333, 2016 | | 2016 |